Posts mit dem Label bento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bento werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Juli 2014

Bento 29. Juli 2014

Heute zeige ich euch mal ausnahmsweise ein Bento, das ich für mich gemacht habe. Sonst bekommt mein Mann die Bentos, da ich von zu Hause aus arbeite und für mich selber dann meistens mittags schnell was mache. Gestern hatte ich aber einen Termin auswärts und habe mir daher auch ein Bento gepackt. Ein paar Tage zuvor habe ich eine neue Onigiri Box von Jasielle aus dem Bento-Daisuki-Forum erstanden. Also wollte ich auch unbedingt Onigiri mitnehmen und  habe ich mich zum ersten Mal an Yaki Onigiri nach diesem Rezept versucht. Die ersten zwei sind leider nichts geworden und mir in der Pfanne beim Braten auseinander gefallen. War nicht weiter schlimm, die gab es dann abends als Bratreis mit Teriyaki Lachs. Lecker!
Aber zurück zum Bento, außer dem Yaki Onigiri gab es noch eins mit Thunfisch-Füllung (Thunfisch, Mayo, Schnittlauch). In der unteren kleinen Etage gab es noch etwas Karotte, Radieschen, Mozzarella und Kirschtomaten, dazu etwas Balsamico Essig und weil ich bei Auswärtsterminen nachmittags immer Zucker brauche ein Duplo und ein paar Blaubeeren.


Donnerstag, 24. Juli 2014

Bento 02. Juli 2014

Ein kleiner Bento-Nachtrag. Ich hab nämlich ganz vergessen dieses Bento zu posten.
Diesmal gab es Chicken-Karaage, das ich zum ersten mal selber nach dem Rezept von Justhungry.com gemacht habe. Ich habe es schon öfter im Restaurant gegessen und auch wenn frittiertes Hühnchen nicht das gesündeste ist, ab und zu ist es denke ich erlaubt und es schmeckt sooo lecker. ;)




Außer dem Hühnchen gab es etwas Obst, da ist im Moment die Auswahl ja riesig, das muss man ausnutzen. :) Etwas Salat, getiftelte Möhren, Paprika und blanchierte Böhnchen. Im kleinen Panda-Fläschchen ist etwas Dressing für den Salat und in der hinteren Box ist noch Reis mir Gomaiso.

Dienstag, 22. Juli 2014

Bento 23. Juli 2014

Gestern hat Satsuki im Bento-daisuki-Forum ein Bild von Butter Roll Pans reingestellt. Die sahen so lecker und fluffig aus, dass ich sie unbedingt nachbacken wollte. Ich habe mich an Ihrem Rezept orientiert, aber entweder habe ich beim Abmessen geschielt oder im Rezept ist ein Tippfehler, denn mein Teig war sehr flüssig. Mir kommt das Verhältnis von Mehl zu Flüssigkeit aber auch nicht ganz richtig vor für einen Hefeteig. Ich hab einfach mehr Mehl dazu gegeben, bis ich einen geschmeidigen Teig hatte, der sich gut kneten ließ. Sonst habe ich mich aber ans Rezept gehalten und wurde mit 40 kleinen Hörnchen belohnt. Die sind wirklich lecker und mein Mann bekommt gleich zwei davon morgen im Bento mit.^^ Die Größe ist dafür perfekt. Zu den Hörnchen gibt es im blauen Döschen etwas Marmelade und ein paar Beeren und Radieschen zum Knabbern. Damit er auch satt wird ist im Bento noch Couscous-Salat und eine gefüllte Zucchini.


Donnerstag, 13. Februar 2014

Bento 13. Februar 2014

Ich habe gestern nach langer Zeit mal wieder ins Bento-Daisuki-Forum reingeschaut und mich von den dort geposteten, tollen Bentos inspirieren lassen. Ich habe zwar auch in letzter Zeit hin und wieder ein Bento gemacht, war aber zu faul zum Fotografieren. :) Dieses Bento gab es heute für meinen Mann und er durfte seine Lieblingsbox, den kleinen Samurai mitnehmen.


Links hinten ist etwas gebratener Curry-Reis mit Paprika und Frühlingszwiebeln, in der Box rechts ist etwas Blumenkohl mit Semmelbröseln, kleine in Ei gewickelte Päckchen mit Frischkäse, Bohnen und Paprika, eine Einlage für Miso-Suppe (Räuchertofu, Karotte, Frühlingszwiebel) und in der Mitte ist noch ein Miso-Ball. Der Ball besteht aus 1 TL Miso-Paste vermischt mir etwas Wakame, Sesam und Dashi. In etwas heißem Wasser gelöst hat man Mittags schnell ein warmes Süppchen. :) Und noch zwei Stückchen Schokomonk Schokolade.


Donnerstag, 29. August 2013

Bento 29.08.2013

Nach dem ich mich gestern an meinem ersten Charaben versucht habe, gibts es heute wieder ein ganz "normales" Bento für meinen Mann. Da ging die Zubereitung auch gleich viel schneller.


Es gab gebratene Nudeln mit Gemüse. Damit sie nicht so farblos aussehen hab ich noch etwas Karotte drüber gerieben und Schnittlauch drüber gestreut. Dazu ein kleiner Bananen-Beeren-Muffin, Paprika, Radieschen, rote Johannisbeeren, Trauben und ein paar mit Schokolade überzogene Preiselbeeren.

Mittwoch, 28. August 2013

Bento 28.08.2013

Vor kurzem hat im nekobento-Forum jemand seine Bento Sammlung aufgelöst und ich konnte in paar wirklich tolle Sachen ergattern. Unter anderem diese Rilakkuma Box:


Ich find die so toll, dass ich fand zur Einweihung muss ein besonderes Bento her und hab die Inarisushi zu keinen Bären umgestaltet. ;) Außerdem sind noch drin Trauben, Apfel, ein Bananen-Beeren-Muffin, Pfannkuchenröllchen mit Meerrettichcreme, Lachs und Dill, Tamagoyaki, Mini-Zucchinifrikadelle, Gurke, Radieschen.
Ich habe dafür ganze 1,5 Stunden gebraucht. Das weiß ich so genau, weil mein Mann in der Zeit Fußball geguckt hat und ich fast das ganze Spiel über in der Küche stand. ;) Allerdings musste ich auch alles bis auf den Mini-Muffin und die Mini-Frikadelle frisch zubereiten. Morgen gibt's wieder ein weniger aufwendiges Bento.

Dienstag, 18. Juni 2013

Bento 10. Juni 2013

Mein Mann hat sich in letzter Zeit öfter Mal beschwert, er würde zu selten ein Bento mit zur Arbeit bekommen. Ich muss zugeben, in letzter Zeit war ich selten motiviert ein Bento zu machen und wenn ich mal ein gemacht habe, dann hatte ich bestimmt keine Lust ein Foto zu machen.
Aber da mein Mann mir nun seit Wochen schon in den Ohren liegt, kriegt er jetzt wieder ab und zu ein Bento für die Arbeit und das letzte hab ich sogar fotografiert. ;)





Es gab in seiner heißgeliebten Samurai-Box Milchreis und dazu Salat. An dem Abend gab es bei uns Putenschnitzel und fürs Bento hab ich bei der Gelegenheit ein paar Putenstreifen gebraten, die es zum Salat gab. Hinten ist in einem kleinen Fläschchen etwas Vinaigrette und eine fertige Misosuppe, die wundersamer Weise aus dem Nirwana meines Vorratsschrankes auftauchte. Eigentlich kaufe ich solche Fertigpülverchen gar nicht mehr, aber wenn’s noch da ist, muss es auch verbraucht werden. ;)


printfriendly pdf plugin