Posts mit dem Label chinesisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label chinesisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 14. Oktober 2013

THE OCTOBER 2013 DARING COOKS' CHALLENGE: Moo Shu

Vor einigen Wochen bin ich durch einen anderen Blog, leider weiß ich gerade nicht welchen, auf diese Seite aufmerksam geworden:  The Daring Kitchen. Dort wird jeden Monat je ein Rezept für Köche und Bäcker gepostet und jeder, der angemeldet ist, ist eingeladen das Rezept nachzukochen bzw. nachzubacken und an einem festgelegten Tag das Ergebnis zu posten. Ich finde das eine schöne Idee, denn so gehe ich vielleicht mal Sachen an, von denen ich noch nie etwas gehört habe oder die mich vielleicht sonst nicht sofort ansprechen würden.
Deswegen hab ich mich angemeldet und mache diesen Monat zum ersten Mal mit. :)
Direkt zu meinem Start gibt es aber schon eine Ausnahme. Der Teilnehmer, der diesen Monat das Rezept für die Köche stellen sollte, konnte kurzfristig nicht, daher konnte man sich stattdessen ein Rezept aus den vergangenen Herausforderungen aussuchen. Da fiel die Wahl ganz schön schwer, denn es gibt unzählige Rezepte aus denen man wählen kann. nach langem hin und her und nachdem ich meine Entscheidung ca. 10 mal geändert habe, hab ich mich für ein chinesisches Rezept entscheiden: Moo Shu.
Ich habe versucht mich so weit wie möglich an das Original Rezept zu halten. Lediglich die Bambussprossen und die Pilze habe ich bei der Füllung weggelassen. Stattdessen hab ich etwas Paprika dazugegeben und mehr Chinakohl verwendet. Da es sich bei The Daring Kitchen um eine englischsprachige Seite handelt, ist das Rezept auf Englisch. Zur Verfügung gestellt wurde das Rezept von Shelly.
Uns hat es sehr gut geschmeckt und mein Mann wünscht sich eine Wiederholung. Ich habe nur 8 Pfannkuchen gemacht, aber die ganze Menge des Schweinefleisches. Die Reste haben wir am nächsten Tag mit Reis gegessen, was auch sehr lecker war.


In a "celebration" of past Daring Cooks and Daring Bakers challenges, Lisa challenged all of us to search through the Daring Kitchen archives and pick any one we'd like! The REAL challenge was picking which delicious recipe(s) to try!


Thin Pancakes:
Makes 24-30 pancakes
Preparation time: about 10 minutes plus 30 minutes' standing time
Cooking time: 45-50 minutes

Ingredients
4 cups (960 ml) (560 gm) (19¾ oz) all-purpose flour
About 1½ cup (300ml) (10 fl oz) boiling water
1 teaspoon (5 ml) vegetable oil
Dry flour for dusting

Directions:
1. Sift the flour into a mixing bowl. Gently pour in the water, stirring as you pour, then stir in the oil. Knead the mixture into a soft but firm dough. If your dough is dry, add more water, one tablespoon at a time, to reach the right consistency. Cover with a damp towel and let stand forabout 30 minutes.

2. Lightly dust the surface of a worktop with dry flour. Knead the dough for 6-8 minutes or until smooth, then divide into 3 equal portions. Roll out each portion into a long sausage and

cut each sausage into 8-10 pieces. Keep the dough that you are not actively working with covered with a lightly damp dish cloth to keep it from drying out.

3. Roll each piece into a ball, then, using the palm of your hand, press each piece into a flat

pancake. Dust the worktop with more dry flour. Flatten each pancake into a 6 to 8 inch (15 cm to 20 cm) circle with a rolling pin, rolling gently on both sides.

4. Place an un-greased frying pan over high heat. Once the pan is hot, lower the heat to low and place the pancakes, one at a time, in the pan. Remove when little light-brown spots appear on the underside. Cover with a damp cloth until ready to serve.


Moo Shu Pork:
Serves 4
Preparation time: 25-30 minutes
Cooking time: 6-8 minutes

Ingredients
2/3 cup (1 oz) (30 gm) Dried black fungus ('wood ears')
½ lb (450 gm) pork loin or butt
¾ cup (3½ oz) (100 gm) bamboo shoots, thinly cut
3 cups (6 oz) (170 gm) Chinese cabbage (Napa cabbage), thinly cut

3 large eggs
1 teaspoon (5 ml) (6 gm) salt
4 tablespoons (60 ml) vegetable oil
2 scallions
1 tablespoon (15 ml) light soy sauce
2 teaspoons (10 ml) rice wine
A few drops sesame oil
12 thin pancakes to serve 

 Directions: 
1. Soak the fungus in warm water for 10-15 minutes, rinse and drain. Discard any hard stalks, then thinly shred.

2. Thinly cut the pork, bamboo shoots and Chinese cabbage into matchstick-sized shreds.

3. Lightly beat the eggs with a pinch of salt.
4. Heat about 1 tablespoon (15 ml) oil in a preheated wok and scramble the eggs until set, but not too hard. Remove and keep to one side.

5. Heat the remaining oil. Stir-fry the shredded pork for about 1 minute or until the color changes. Add the fungus, bamboo shoots, Chinese cabbage and scallions. Stir-fry for about 2-3 minutes, then add the remaining salt, soy sauce and wine. Blend well and continue stirring for another 2 minutes. Add the scrambled eggs, stirring to break them into small bits. Add the sesame oil and blend well.

6. To serve: place about 2 tablespoons (30 ml) of hot Moo Shu in the center of a warm pancake, rolling it into a parcel with the bottom end turned up to prevent the contents from falling out. Eat with your fingers.
(See Final Preparation and Serving section below for more complete details.) 
 

Hoisin Sauce: 
(source: http://recipes.epicurean.com/recipe/13249/hoisin-sauce.html)
While most restaurants, or at least those at which I have ordered the dish, serve this with plum sauce, none of the cook books or online recipes that I have seen have referred to that as being traditional.
Most that reference serving it with a sauce call for it to be served with hoisin sauce.
Ingredients
4 tablespoons (60 ml) soy sauce
2 tablespoons (30 ml) peanut butter OR black bean paste
1 tablespoon (15 ml) honey OR molasses
2 teaspoons (10ml) white vinegar
1/8 teaspoon (⅔ml) garlic powder
2 teaspoons (10 ml) sesame seed oil
20 drops (¼ teaspoon) Chinese style hot sauce (optional, depending on how hot you want your hoisinsauce)
1/8 teaspoon (⅔ml) black pepper

Directions:

Simply mix all of the ingredients together by hand using a sturdy spoon.

At first it does not appear like it will mix, but keep at it just a bit longer and your sauce will come together.

 

Final Preparation and Serving:

Each of the three components that comprise the complete Moo Shu dish are served separately, and the diner prepares each serving on his or her own plate. Most restaurants provide four pancakes, a serving of Moo Shu and a small dish of hoisin sauce as a single serving. To prepare each pancake for eating, the following is the most common process: a small amount of hoisin sauce is spread onto the pancake, on top of which a spoonful of the stir-fry is placed. In order to prevent (or, realistically, minimize) the filling from spilling out while eating, the bottom of the pancake is folded up, then the pancake is rolled, similarly to a soft taco. Once rolled, the prepared pancake is eaten immediately.




Sonntag, 7. Juli 2013

Zweimal gebratenes Schweinefleisch

Unser Brokkoli ist quasi über Nacht gereift und musste schnellstens verwertet werden, denn wenn erst mal die feinen Blüten sich öffnen, verliert der Brokkoli sein Aroma und schmeckt nicht mehr so lecker. Als ich überlegte, was ich mit dem Brokkoli machen könnte, fiel mir ein Gericht ein, das vor einigen Jahren bei uns hoch im Kurs war und dann irgendwie in Vergessenheit geraten ist. Nach einigem Überlegen hab ich das Rezept wieder ganz gut rekonstruiert. Es ist unkompliziert, schnell gemacht und schmeckt auch bei hohen Temperaturen wie an diesem Wochenende. Und zum Nachtisch gab es auch passend zum Wetter ein paar Himbeeren und super leckere, kleine wilde Heidelbeeren. So viel besser als ihre großen Geschwister aus den Kulturzüchtungen.



Zweimal gebratenes Schweinefleisch

2 magere Schweinenackensteaks
2 EL Hoisin-Sauce
4 EL Sojasauce
1 EL Reiswein
1-2 EL Zucker
etwas Sesamöl
eine Handvoll Cashewkerne
ein kleiner Brokkoli
1 halbe rote Paprika
4 Lauchzwiebeln
Chilipulver
Salz


Da wir nicht so gerne fettes Fleisch essen, nehme ich auch schon mal Lummer anstatt Schweinenackensteaks, aber dann wird das ganze etwas trockener.

Das Fleisch waschen, trockentupfen und dann längs ein paarmal einschneiden. Das Fleisch dann in kochendes Salzwasser geben und 5 min kochen (Lummer nehme ich schon etwas früher raus).

Aus Hoisin-Sauce, Sojasauce, Reiswein eine Marinade rühren und diese mit Zucker abschmecken. Am besten tut man alles in einen Gefrierbeutel und legt darin dann das Fleisch ein. Das Fleisch sollte 30 min in der Marinade ziehen.

Während das Fleisch mariniert, kann man den Rest schon mal schnibbeln. Vom Brokkoli die Röschen abteilen und diese in Scheiben schneiden. Den Strunk je nach Dicke halbieren und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika in schmale Streifen schneiden und die Lauchzwiebeln in Ringe. In einem Wok oder einer Pfanne etwas Sesamöl erhitzen und die Cashews bei mittlerer Hitze goldgelb rösten. Die Cashews dann rausnehmen, das Fleisch aus der Marinade nehmen, etwas ausdrücken und in der gleichen Pfanne gar braten.  Wenn das Fleisch schön angebraten und gar ist rausnehmen und als nächstes die Brokkolistrunkscheiben in die Pfanne geben, diese brauchen ca. 8 min bis sie gar sind und während dessen fügen wir den Rest des Gemüses dazu. Falls nötig kann man mit etwas Gemüsefond oder Wasser ablöschen, damit nichts anbrennt. Nach 2 Minuten die Paprika dazugeben und ca. 3-4 min vor Ende der Garzeit  die Brokkoliröschen, ganz zum Schluss die Lauchzwiebeln dazu geben. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben sowie die restliche Marinade. Zum Schluss noch mit etwas Chilipulver und eventuell etwas Salz abschmecken und die Cashew drüberstreuen. Guten Appetit!




printfriendly pdf plugin